Unser Team von Experten in der Tierbildgebung
Wir sind ein Team engagierter Tierärzte, die ihre Fachkompetenz durch spezialisierte Ausbildungen in der veterinärmedizinischen diagnostischen Bildgebung perfektioniert haben.
Wir verstehen die einzigartigen Anforderungen der Tiermedizin und setzen modernste Technologie ein, um Tierärzten dabei zu helfen, bessere Entscheidungen für ihre Patienten zu treffen.
Bei Equipixel sind wir stolz darauf, Tierärzte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und die Gesundheit von Haustieren auf der ganzen Welt zu verbessern.
Das Team von Equipixel
Wir sind ein hochgradig kooperatives und unterstützendes Team, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das beste Ergebnis erzielen.
Unsere Reise führte uns dazu, ein intensives Ausbildungsprogramm des "European College of Veterinary Diagnostic Imaging" zu verfolgen
Nachdem wir unsere Tiermedizin-Studiengänge abgeschlossen hatten. Dieses Programm erstreckt sich über vier intensive Jahre rigoroser Schulung, bei denen der Fokus auf dem Erwerb von Bildgebungskenntnissen und der Interpretation von Ergebnissen liegt.
Diese Fachkompetenz ermöglicht es uns einzigartig, Empfehlungen für umfassende Patientenversorgung zu bieten

Dr. Mahmoud Mageed
Mahmoud Mageed erwarb 2007 seinen Bachelor in Veterinärmedizin, Universität Khartum, Sudan. Danach arbeitete er 5 Jahre als Assistenzradiologe in der Pferdeklinik der Universität Leipzig, wo er 2014 zum Dr. med. vet. promoviert wurde. Mahmoud arbeitete fast ein Jahrzehnt als leitender Radiologe in einer Privatklinik, wo er für die Bildakquisition und – interpretation, hauptsächlich MRT und CT, verantwortlich war. 2018 erhielt Mahmoud den Status eines Fachtierarztes für Bildgebende Verfahren.
Mahmoud hat an der Universität Zürich ein 4-jähriges Residenzprogramm absolviert und die Prüfung zum „European Specialist in Veterinary Diagnostic Imaging®“ erfolgreich abgelegt.
Mahmoud hat mehr als 20 Publikationen im Bereich der bildgebenden Verfahren veröffentlicht.

Dr. José Suárez
Dr. José Suárez schloss sein Studium der Tiermedizin an der Universität Santiago de Compostela (Spanien) im Jahr 2010 ab. Nachdem er zwei Jahre in einer Überweisungspraxis für Pferde in Südspanien gearbeitet hatte, absolvierte er ein einjähriges Praktikum im Bereich der bildgebenden Verfahren an der Louisiana State University (USA). Im Jahr 2013 zog er in die Schweiz, um an der Klinik für Tieronkologie und Bildgebende Verfahren zu arbeiten, wo er ein alternatives Residency-Programm für Bildgebende Verfahren begann. Danach, im Juli 2015, begann er ein offizielles Residency-Programm in Bildgebenden Verfahren an der Universität Zürich. Im Februar 2019 absolvierte er die Prüfungen des European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI) und wurde Mitglied des ECVDI und blieb als leitender Kliniker in der Universität Zürich.